Immer mehr Alltagstätigkeiten finden über das Internet statt. Gleichzeitig nutzen immer mehr ältere Menschen und Personen mit Behinderungen das Internet. Ein barrierefreier Zugang zu digitalen Inhalten wird sowohl für öffentliche Einrichtungen als auch für kommerzielle Unternehmen und private Einrichtungen immer wichtiger. Durch das Einhalten von Standards und einer klaren und einfachen Struktur wird die Kompatibilität verbessert, die Stabilität erhöht, die Ladezeiten verkürzt und bietet eine gute Grundlage für eine erfolgreiche Suchmaschinenoptimierung.
Themen:
- Gesetzliche Grundlagen: UN-BRK, BGG, EU-Richtlinie 2016-2102, Barrierefreiheit verstehen - Sven Hänszke, A Vitamin Kreativagentur GmbH
- Praxisvortrag: Internet- und Smartphonenutzung seheingeschränkter Menschen, Demonstration, Positiv- und Negativbeispiele - Stephan Heinke, Accessibility Consultant, Heinke Inclusive Media
- Barrierefreie PDF-Dokumente - Sven Hänszke
- Barrierefreie Webseiten - Sven Hänszke